- den Arztberuf ausüben
- прил.
общ. работать врачом
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Alexander Yersin — Gedenktafel Yersins am Stadtgymnasium Lausanne Alexandre Émile Jean Yersin (* 22. September 1863 bei Aubonne, Schweiz; † 28. Februar 1943 in Nha Trang, Vietnam) war ein schweizerisch französischer Arzt und Bakte … Deutsch Wikipedia
Alexandre Emile Jean Yersin — Gedenktafel Yersins am Stadtgymnasium Lausanne Alexandre Émile Jean Yersin (* 22. September 1863 bei Aubonne, Schweiz; † 28. Februar 1943 in Nha Trang, Vietnam) war ein schweizerisch französischer Arzt und Bakte … Deutsch Wikipedia
Alexandre John Yersin — Gedenktafel Yersins am Stadtgymnasium Lausanne Alexandre Émile Jean Yersin (* 22. September 1863 bei Aubonne, Schweiz; † 28. Februar 1943 in Nha Trang, Vietnam) war ein schweizerisch französischer Arzt und Bakte … Deutsch Wikipedia
Alexandre Yersin — Gedenktafel Yersins am Stadtgymnasium Lausanne Alexandre Émile Jean Yersin (* 22. September 1863 bei Aubonne, Schweiz; † 28. Februar 1943 in Nha Trang, Vietnam) war ein schweizerisch französischer Arzt und Bakte … Deutsch Wikipedia
Alexandre Émile Jean Yersin — Gedenktafel Yersins am Stadtgymnasium Lausanne Alexandre Émile Jean Yersin (* 22. September 1863 bei Aubonne, Schweiz; † 28. Februar 1943 in Nha Trang, Vietnam) war ein schweizerisch französischer Arzt und Bakteriologe, der den Erreger der … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Krankenpflege — Krankenschwestern am Hopital General in Montreal, Kanada. 1894 Die Geschichte der Krankenpflege beschreibt die Entwicklung der Versorgung und Betreuung von Menschen aller Altersstufen, von Familien oder Lebensgemeinschaften, sowie von Gruppen und … Deutsch Wikipedia
Hertha Nathorff — (* 5. Juni 1895 in Laupheim als Hertha Einstein; † 10. Juni 1993 in New York) war eine deutsche Kinderärztin. Sie leitete als Ärztin von 1923 bis in die 1930er Jahre eine Kinderklinik in Berlin Charlottenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2… … Deutsch Wikipedia
Johann Jacob Reiske — (* 25. Dezember 1716 in Zörbig; † 14. August 1774 in Leipzig) war ein deutscher Gräzist, Arabist und Byzantinist. Obwohl er zu seiner Zeit kaum Anerkennung fand, gilt er als Begründer der arabischen Philologie als … Deutsch Wikipedia
Johann Jakob Reiske — Johann Jacob Reiske Johann Jacob Reiske (* 25. Dezember 1716 in Zörbig; † 14. August 1774 in Leipzig) war ein deutscher Gräzist, Arabist und Byzantinist. Obwohl er zu seiner Zeit kaum Anerkennung fand, gilt er als Begründer der arabischen… … Deutsch Wikipedia
Francis Brett Young — Francis Young (* 29. Juni 1884 in Halesowen, West Midlands, England; † 28. März 1954 in Kapstadt, Südafrika; vollständiger Name Francis Brett Young) war ein britischer Schriftsteller und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Francis Young — (* 29. Juni 1884 in Halesowen, West Midlands, England; † 28. März 1954 in Kapstadt, Südafrika; vollständiger Name Francis Brett Young) war ein britischer Schriftsteller und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia